top of page

Medizinische Blutegeltherapie

  • Autorenbild: covtest-gp
    covtest-gp
  • 27. Jan. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Blutegeltherapie, auch als Hirudotherapie bekannt, ist eine alternative Behandlungsmethode, die seit Jahrhunderten verwendet wird.

Die Therapie beinhaltet das Anbringen von Blutegeln an bestimmten Körperstellen, um Blutfluss und Durchblutung zu verbessern und Schmerzen zu lindern.


Blutegel werden seit alters her in der Medizin verwendet. Sie sind reich an Enzymen und Substanzen, die entzündungshemmend, schmerzlindernd und blutverdünnend wirken.

Eine Blutegeltherapie kann bei verschiedenen Beschwerden wie Arthritis, Migräne, Venenleiden, Tennisellenbogen und sogar bei bestimmten Krebserkrankungen helfen.


Eine Behandlung mit Blutegeln beginnt damit, dass der Arzt oder Therapeut die Stelle auf der Haut des Patienten auswählt, an der der Blutegel angebracht werden soll.


Der Blutegel wird dann vorsichtig auf die Haut aufgesetzt und saugt sich mit seinem Saugnapf fest. Während der nächsten Stunden saugt der Blutegel das Blut des Patienten und gibt dabei Enzyme und Substanzen ab, die die Durchblutung und Heilung fördern.


Nach einigen Stunden wird der Blutegel entfernt und die Wunde wird gereinigt.

Es gibt jedoch auch Risiken bei der Blutegeltherapie. Es kann zu Infektionen, allergischen Reaktionen oder sogar zu Anämien kommen, wenn zu viele Blutegel verwendet werden.


Es ist wichtig, dass die Blutegeltherapie von einem qualifizierten Arzt oder Therapeuten durchgeführt wird und dass die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.

Obwohl die Blutegeltherapie nicht von der Schulmedizin anerkannt ist, gibt es immer mehr Studien, die die Vorteile dieser Therapieform belegen.


Es gibt zunehmend mehr Ärzte und Therapeuten, die Blutegeltherapie in ihre Behandlungsmethoden einbeziehen. Wenn Sie an einer Erkrankung leiden, bei der die Blutegeltherapie helfen könnte, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Therapeuten darüber sprechen.


Wir bieten Ihnen bei uns in der Praxis medizinische Blutegeltherapie an. Bitte Fragen Sie unser Praxispersonal für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen.




 
 
 

Comments


Judith7.png

Mehner

Praxis

Kontakt

Hausarztpraxis Mehner

Lorcherstrasse 49

73098 Rechberghausen

Tel.: 07161 - 953 550

Fax.:07161 - 953 5555

Rezepttelefon:

Tel.: 07161 - 953 5513

E-Mail an Mitarbeiter

info@hausarztpraxis-mehner.de

Sprechzeiten

Montag bis Freitag:
8:00 - 11:30 Uhr

Montag, Dienstag:
15:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch:

16:00 - 18:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Notfallnummern

Akute Notfälle:
Tel.: 112
(Tag und Nacht)

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
Tel.: 116 117
(erreichbar täglich ab 18.00 Uhr, freitags ab 16.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen)

Zahnärztlicher Notdienst:
Tel.: 0711 7877766

Augenärztlicher Notdienst:
Tel.: 0180 50112098

Den Apothekennotdienst finden Sie hier.

©2022 Hausarztpraxis Mehner.                                                                                                       Startseite      Login      Datenschutz     Impressum

bottom of page